"Ich möchte stillen, wenn es denn klappt."
Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Fast jede Frau entscheidet sich in der Schwangerschaft dazu stillen zu wollen, aber bereits nach 4 Monaten stillen nur noch 40 % der Frauen ausschließlich und bis zum Ende des 6. Monats nur noch 13 %.
Die häufigsten Gründe für ein frühes Abstillen sind "zu wenig Milch" oder Schmerzen beim Stillen.
Du hast es in der Hand, dass es dir so nicht ergeht und du eine selbstsichere und harmonische Stillbeziehung aufbauen kannst. Mit einem Stillvorbereitungskurs erhältst du alle wichtigen Informationen zu einem gelingenden Stillstart und kannst kompetent auf Herausforderungen reagieren.

Ich arbeite gerade an einem Stillvorbereitungskurs! Sobald ich ihn anbieten kann, erfährst du es hier!
Du bist hochschwanger und hast aber jetzt Fragen? Dann kontaktiere mich gerne für eine Einzelberatung.
Deine Stillvorbereitung - Aktuell in Arbeit!
Sich während der Schwangerschaft schon mit dem Stillen auseinander zu setzen ist absolut sinnvoll und kann nachweislich deinen Stillstart erleichtern. Bereits in der Geburtsklinik stellst du die Weichen für einen gelungenen Stillstart, aber ausgerechnet dort kannst du nicht mit ausreichend fachlich kompetenter Unterstützung und Anleitung rechnen. Viele Stillprobleme sind hausgemacht und liegen nicht etwa daran, dass du zu wenig Milch hast.
Du hast es selbst in der Hand, dir und deinem Baby einen optimalen Stillstart zu ermöglichen und lernst, was du tun kannst, wenn Schwierigkeiten auftreten.
Die Themen meines Stillvorbereitungskurses sind folgende:
- Die Bedeutung des Stillens für Mutter, Kind und die Gesellschaft
- Der perfekte Stillstart und was tun, wenn es anders kommt
- Stillzeichen deines Babys, Clusterfeeding, Stillen nach Bedarf
- Stillpositionen und wie sie dir zu bequemen Stillen verhelfen
- Gewinnung der Muttermilch von Hand
- Mythen rund ums Stillen
- Die Rolle des Partners oder der Partnerin einer stillenden Frau
- Stillhilfsmittel und ihre Vor- und Nachteile
- Vorbeugung und Behandlung wunder Brustwarzen und Milchstau
- Adressen und Kontakte, wo finde ich schnelle Hilfe bei Stillproblemen?
Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 155 637 338 48
E-Mail: kontakt@stillberatung-weinstrasse.de
Kontaktiere mich per Telefon, WhatsApp oder E-Mail mit deinem Anliegen!
Adresse:
Maike Kämmerling
Wiesenweg 2
67146 Deidesheim